Fachdozent/-in für Mobile Applikationen gesucht
HELPGestalte die Zukunft der Informatikausbildung an der ABB Technikerschule in Baden
Beschreibung: | Fachdozent/-in für Mobile Applikationen |
Stadt: | Baden (AG), Schweiz |
Firma: | ABB Technikerschule - Firma bewerten |
Datum: | 2024-06-25 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Fachdozent/-in für Mobile Applikationen
Die ABB Technikerschule in Baden ist eine hhere Fachschule HF mit eidgenssisch anerkannten Bildungsgngen. Das Studium zur Dipl. Informatikerin HF bzw. zum Dipl. Informatiker HF ist berufsbegleitend und dauert 3 Jahre. Wir suchen ab sofort eine
engagierte
Fachdozent/in fr Mobile Applikationen. In dieser Rolle unterrichten Sie praxisnah die neuesten Technologien im Bereich der mobilen Anwendung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vorbereitung und Durchfhrung von Lehrveranstaltungen, die Betreuung der Studierenden sowie die Weiterentwicklung des Lehrplans. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder einem verwandten Bereich und Berufserfahrung in der Entwicklung von Mobile Apps. Gute didaktische Fähigkeiten und Freude am Wissensvermitteln sind ebenso wichtig wie fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Swift und Kotlin. Werden Sie Teil eines kompetenten Lehrkörpers und tragen Sie zur Ausbildung der nächsten Generation von Informatikern bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit!
056 560 01 82
Weitere Job-Angebote
- Lehrperson für allgemeinbildenden Unterricht, 46-77%Berufsbildungszentrum Biel
- Lehrperson für 7. KlasseStiftung SalZH
- Lehrperson für Sportunterricht, 50-100%Berufsfachschule Bern
- Praktikant/-in: SozialpädagogikMassnahmenzentrum Kalchrain
- Berufsbeistandsperson, Erwachsenen- und KindesschutzStadtverwaltung
- Praktikant/-in, BezugspersonenarbeitKinder- & Jugendhaus Paradies
- Heilpädagoge/-in, 18-28 LektionenStiftung Bühl
- Schulische Heilpädagogin / Schulischer HeilpädagogePrimarschule Mösli
- Wissensch. Assistent/-in, Digital Construction Lab, 60-80%Hochschule Luzern
- Logopädin / Logopäde, 35-50%Heilpädagog. Schulzentrum
- Klassenlehrperson, Sekundarstufe I, 65%Schulhaus Quader
- Lehrperson, Französisch, 40-50%Kantonsschule Frauenfeld
- Sozialpädagoge/-in, 70%BSZ Stiftung
- Lehrperson zur Ergänzung des Klassenteams, 37-52%BFF Kompetenz Bildung
- Betreuer/-in, Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, 50%Bildungsstätte Sommeri
- Lehrperson, Primarstufe, 30-70%Stiftung SalZH
- Lehrperson, SprachheilunterrichtPrimarschule Niederrohrdorf
- Lehrperson für Latein, 30-40%Kantonsschule Romanshorn
- Praktikum: MediothekKantonsschule Baden
- Verantwortlicher, Lernendenausbildung, 50-60%Suissetec