Karrierechance: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gebäudetechnik
HELPSpezialisierung in Reinraumtechnik am Institut für Gebäudetechnik und Energie
Beschreibung: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gebaudetechnik |
Stadt: | Horw (LU), Schweiz |
Firma: | Institut für Gebäudetechnik und - Firma bewerten |
Datum: | 2025-04-27 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gebaudetechnik
Das Institut für Gebäudetechnik und Energie (Hochschule Luzern) ist führend in der Entwicklung von wissenschaftsbasierten Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekten für energieeffiziente und ressourcenschonende Gebäude und Areale. Mit modernster Infrastruktur im Labor Gebäudetechnik und umfassender Erfahrung führen wir thermische, strömungstechnische und akustische Untersuchungen zur Prüfung und Entwicklung von Komponenten, Apparaten und Systemen durch. Unsere Arbeit unterstützt die Schaffung innovativer Lösungen in der Reinraumtechnik und eröffnet spannende Perspektiven für engagierte Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen. SchlieÃ?en Sie sich unserem Experten-Team an und gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik mit.
041 349 39 56
Weitere Job-Angebote
- Moduldozent/-in, Elektronik / LeistungselektronikABB Technikerschule
- Kinderbetreuer/-in auf AbrufSchweiz. Rote Kreuz
- Fachlehrperson im Bereich Sonderpädagogik, 25-35%Stiftung SalZH
- Wissenschaftl. Assistent/-in, Masterstudent/-inInstitut für Bauingenieurwesen
- Leiter/-in, Institut Forschung und EntwicklungPädagogische Hochschule
- Mitarbeiter/-in mit albanischer MutterspracheVerein S.E.S.J.
- Logopädin / Logopäde, 15-100%Heilpädagogische Schulzentrum
- Ergotherapeut/-in, 40-60%Heilpädagogische Schule
- Doktorand/-in, SNF-ProjektPädagogische Hochschule
- Fachfrau/-mann Betreuung als Ferienablösung, 20-50%Kita Gossau
- Logopädin / LogopädeZentrum für Schulpsychologie
- Stellvertretende Förderlehrperson, Integrative FörderungSchule Buchrain
- Sozialpädagoge/-in, 60%AmBeWo
- Beauftragter für Grundlagenkurse, ArbeitsagogikAgogis
- Professor/-in für IngenieurholzbauBerner Fachhochschule
- Lehrperson, 1. & 2. ZyklusSchule formidabel
- Fachlehrperson, Technisches Gestalten, 16 LektionenSekundarschule Waldenburgertal
- Betreuer/-in, Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, 50%Bildungsstätte Sommeri
- Mitarbeiter/-in Kinderparadies, 5-10%Activ Fitness
- Trainer/-in, Hauptverantwortung Koordination Spitzensport-RSSchweizer Schiesssportverband