Spezialist (w/m/d) Leistungen, Paramedizin
HELPAtupri Gesundheitsversicherung
Beschreibung: | Spezialist (w/m/d) Leistungen, Paramedizin |
Stadt: | Zürich, Schweiz |
Firma: | - Firma bewerten |
Datum: | 2022-12-27 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Spezialist (w/m/d) Leistungen, Paramedizin
Damit unsere Kunden zu ihren korrekten Leistungsabrechnungen kommen, prüfst du die Leistungspflicht in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrauensarzt. Die korrekte Abrechnung von paramedizinischen Leistungen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie etc.), Auslandleistungen und Transportleistungen gehören zum Kerngeschäft von Atupri. Als Spezialistin Leistungen beantwortest du interne und externe Anfragen kompetent und selbstständig. Eine Ausbildung im medizinischen Bereich, Erfahrung in der Leistungsabteilung einer Krankenversicherung und sehr gute Deutsch- sowie Italienischkenntnisse kommen dir dabei zu Gute.
044 556 54 11
Weitere Job-Angebote
- Leiter/-in LandwirtschaftsbetriebLandwirtschaftliche Zentrum
- Bereichsleiter/-inWinkler Livecom AG
- Bereichsleiter/-in, ArbeitStiftung Wabe
- Spezialist (w/m/d) Leistungen, ParamedizinAtupri Gesundheitsversicherung
- Teamleiter (m/w/d)DialogWorld AG
- Sachbearbeiter/-in, Stv-Leitung, Sat AccessSchweiz. Radio- und Fernsehgesel
- Fleet Services & Mobility Manager (m/w/d)AO Automobile AG
- (Junior) Quality & Process Manager (m/w/d)MS Direct AG
- Junior Sustainabilty ManagerArt Basel
- Senior Commercial Manager (m/f/d), RheumatologyPfizer AG
- Leiterin / Leiter der FilialePostFinance AG
- Dipl. Pflegefachperson für DemenzabteilungPflegezentrum Pfarrmatte
- Stellv. Leitung (m/w/d), HauswirtschaftInterhome Group
- Project Management OfficerAlloga AG
- Global Launch Manager, Consumer CareClariant AG
- Leiter/-in eines Blindenführhundeinstruktoren-TeamSchule für Blindenführhunde
- Betriebsleiter (m/w/d)Restaurant Yooji’s AG
- Project ManagerAscom AG
- Mitarbeiter/-in Hauswirtschaft - WinterthurDosim AG
- Bereichsleitung, ProduktionStiftung glarnersteg