Mediamatiker / Video-Techniker (w/m/d), 60-80%, Zürich 20 minuten
HELPKontakt: Mediamatiker / Video-Techniker (w/m/d), 60-80%
Beschreibung: | Mediamatiker / Video-Techniker (w/m/d), 60-80% |
Stadt: | Zürich, Schweiz |
Firma: | 20 minuten - Firma bewerten |
Datum: | 2020-12-21 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Mediamatiker / Video-Techniker (w/m/d), 60-80%
Ende 1999 für eine junge und urbane Zielgruppe der Region Zürich lanciert, hat sich die Pendlerzeitung 20 Minuten zum reichweitenstärksten Schweizer Medientitel mit Präsenz in der Deutschschweiz, der Westschweiz und im Tessin entwickelt. In acht gedruckten Lokalausgaben fünfmal die Woche und digital rund um die Uhr informiert und unterhält 20 Minuten in drei Sprachen mit Geschichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung. Auf den digitalen Kanälen bietet 20 Minuten auch Bewegtbild, Audio-Formate, Radio und weitere zukunftsweisende Technologien.
Tel.

Weitere Job-Angebote
- Assistenz, Redaktion Kultur und Gesellschaft, 70%Schweizer Radio und Fernsehen
- Praktikant (w/m)20 minuten
- DruckoperatorMS Direct AG
- Technical Partner Manager (m/w)Goldbach Digital Services AG
- Business Engineer (w/m) für Digital und Print Booking PlattformenRingier AG
- Retention-Mitarbeiter (w/m)Tamedia AG
- Leiter/-in Angebot und Entwicklung, ChefredaktionSWI swissinfo.ch
- Videoredaktor (w/m), Blick TVRingier AG
- Mediamatiker / Video-Techniker (w/m/d), 60-80%20 minuten
- Fachfrau/-mann Information und Dokumentationlea-sh
- Lehrstelle: Fachmann/-frau, Information & DokumentationSchweizer Radio und Fernsehen
- Polygraf/-inDelta Möbel AG
- Blattmacher/-in, Online/Print20 minuten
- Journalist/-in im Ressort Sport20 minuten
- Senior UX-/UI-Designer/-in mit Hands-on-MentalitätTamedia AG
- Praktikum am Newsdesk der RedaktionTamedia AG
- Programmatic Manager (w/m)Goldbach neXT AG
- Polygraf (m/w)SFS Services AG
- Einjähriges Förderprogramm für investigativen JournalismusTamedia AG
- Head of English DepartmentSWI swissinfo.ch