Werden Sie Leiter/-in der Pistolenabteilung beim Schweizer Schiesssportverband!
HELPFhren und inspirieren Sie das Nationalkader im Spitzensport Pistole. Bewerben Sie sich heute!
Beschreibung: | Leiter/-in Pistolenabteilung beim SSV (50-100%) |
Stadt: | Luzern, Schweiz |
Firma: | Schweizer Schiesssportverband - Firma bewerten |
Datum: | 2025-01-06 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Leiter/-in Pistolenabteilung beim SSV (50-100%)
Die Führung und Organisation der Abteilung Pistole innerhalb des Bereichs Spitzensport und Nachwuchsförderung stehen im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben. Sie übernehmen die Trainingsverantwortung für das Junioren- oder Elite-Nationalkader und sind zuständig für die Planung und Durchführung von Trainings. Ihre Rolle beinhaltet auch die Organisation von Missionen zu nationalen und internationalen Wettkämpfen, um die Athleten optimal vorzubereiten und zu unterstützen. Wenn Sie Erfahrung im SchieÃ?sport und in der Trainingsleitung besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
041 418 00 18
Weitere Job-Angebote
- Praktikant/-in für Angewandte PflegewissenschaftIPW Institut
- Logopädin / Logopäde, 40-60%Heilpädagogische Schule
- Fachperson, Bildung & Reporting, 50-60%Stiftung Kinderdorf Pestalozzi
- Sozialpädagoge/-inSchulinternat Sommerau
- Bereichsleitung, Höhere Fachschule PflegeBildungszentrum für Gesundheit
- Mediothekar/-in, 60%Kantonsschule Zürcher Oberland
- Fachfrau/-mann Betreuung, Kita, 20-50%Stadtverwaltung
- Sozialdiakon mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit, 50-60%Evangelisch- reformierte Kirche
- Leiterin / Leiter AdministrationBerufsfachschule Bern
- Gesamtleiter/-in Lehre, Soziale ArbeitOstschweizer Fachhochschule
- Schulische Heilpädagogin / Schulischer HeilpädagogeHeilpädagogisches Zentrum BL
- Dipl. Logopäde/-inBildungszentrum Surselva
- Klassenlehrperson, Oberstufe, 70-90%Sonderpädagogische Schule
- E-Learning Spezialist/-inFachhochschule Graubünden
- PrimarlehrpersonFreie Schule
- Dozent/-in für Innovation und digitale StrategienFachhochschule Graubünden
- Lehrperson, Berufsfachschule, Mediamatik, 10-60%SBW Haus des Lernens AG
- Lehrperson, SekundarschulstufeJugendheim Aarburg
- Lehrperson: Logopäde/-inStiftung Rossfeld
- Fachperson Betreuung oder Gesundheit, Wohngruppe Kinder & JugendlicheStiftung Rodtegg