Offerta di lavoro: Gerichtsschreiber/in per la Berufungskammer a Bellinzona
HELPUnisciti al Tribunale penale federale come Gerichtsschreiber/in
Beschreibung: | Gerichtsschreiber/in - Tribunale penale Bellinzona |
Stadt: | Bellinzona, Schweiz |
Firma: | Tribunale penale federale - Firma bewerten |
Datum: | 2024-07-30 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Gerichtsschreiber/in - Tribunale penale Bellinzona
Il Tribunale penale federale ᨠuna autoritá giudiziaria federale composta dalla Strafkammer (SK), dalla Beschwerdekammer (BK) e dalla Berufungskammer (CAR). Situato a Bellinzona, il Tribunale penale federale svolge un ruolo cruciale nella giustizia federale. La Berufungskammer agisce come seconda istanza nelle cause penali federali, deliberando su ricorsi contro le sentenze della Strafkammer che chiudono completamente o parzialmente il procedimento. Inoltre, la Berufungskammer ᨠresponsabile per le richieste di revisione delle sentenze.
Weitere Job-Angebote
- Arztsekretär/-inSpital Emmental AG
- Rechtsanwalt / RechtsanwältinNiederer Kraft Frey AG
- Staatsanwältin / StaatsanwaltBezirksgericht
- Vorarbeiter/-in in StrassenunterhaltTiefbauamt
- Sachbearbeiter im Bereich AdministrationAmtsvormundschaft Mittelrheintal
- Mitarbeiter/-in Betreuung, NachtdienstZentrum der Tätigkeiten
- CEO Assistent/-inmicasa AG
- Fachperson, SekretariatKantonale Verwaltung
- Mitarbeiter Badeaufsicht (m/w/d)Securitas AG
- Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt, Schwerpunkt WerkdienstStrassenunterhalt
- Bereichsleiter/-in im Kindes- und ErwachsenenschutzdienstGemeindeverwaltung
- Spezialist/-in, AlarmzentraleSchweizer Armee
- Stv. Abteilungsleiter/-in, WohnenBSZ Stiftung
- Praktikant/-in im Bereich TagesbetreuungSchweiz. Rote Kreuz
- Sozialarbeiter/-inTangente GmbH
- Persönlichkeit in der Kundenbetreuung (m/w/d)GVTG
- Jurist/-in als Amtsnotar/-inAmt für Handelsregister
- Revierförster/-inOberforstamt
- Dipl. Sozialpädagoge/-inWohnheim Bethlehem
- Fachfrau/-mann BetreuungStiftung Heilsarmee