Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Anästhesiepflege, Wetzikon (ZH) GZO Spital
HELPKontakt: Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Anästhesiepflege
Beschreibung: | Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Anästhesiepflege |
Stadt: | Wetzikon (ZH), Schweiz |
Firma: | GZO Spital - Firma bewerten |
Datum: | 2021-01-02 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Anästhesiepflege
Das GZO AG Spital Wetzikon ist ein regionales Schwerpunktspital und verfügt über rund 150 Betten. Mit ca. 950 Mitarbeitenden stellt sie die erweiterte medizinische Grundversorgung von jährlich über 55'000 Patientinnen und Patienten aus dem Zürcher Oberland sicher.
Tel. 044 934 25 55

Weitere Job-Angebote
- Dipl. Pflegefachperson, AkutgeriatrieMedizinische Universitätsklinik
- Dipl. Experte/-in IntensivpflegeKantonsspital Aarau AG
- Arztsekretär/-in, Hüft- & KniechirurgieSchulthess Klinik
- Assistenzärztin / Assistenzarzt, Chirurgie und OrthopädieSpitäler Schaffhausen
- Praktikant/-in, Pflege & BetreuungLangzeitzentrum Siloah
- Dipl. Pflegefachperson mit Schwerpunkt KJFFOstschweizer Kinderspital
- Apotheker (m/w)Galenicare AG
- Schnupperpraktikum, Fachbereich Therapien und SozialberatungFelix Platter-Spital
- Oberärztin/Oberarzt, Pneumologie, 50-100%Luzerner Kantonsspital
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Gemischt-chirurgische Bettenstation, 60-90%Spital Aarberg
- Spezialist Leistungen im Bereich Paramedizin (m/w)Atupri Gesundheitsversicherung
- Dipl. Pflegefachperson, Gerontopsychiatrie, 45%IMWIL Alters- und Spitexzentrum
- Dipl. Physiotherapeut/-in, 50%Spital Riggisberg
- Pflegefachperson, elektronisch. Patientendokumentation, 40-50%Privatklinik Bethanien
- Dipl. Expertin/Experte, Anästhesiepflege, 50%Spital Uster
- Dipl. Pflegefachperson, 40-100%Berner Reha Zentrum AG
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Pneumologie, 40-100%Kantonsspital St.Gallen
- Dipl. Experte/-in, NotfallstationSpital Aarberg
- Fachperson Betreuung, Nachtdienst, 40%Stiftung Orte zum Leben
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Stationäre PsychiatrieSpital Langenthal