Karrierechance als Customer Team Lead Assistent bei CWS-boco Suisse SA
HELPVerstärken Sie unser Team und profitieren Sie von Schweizer Tradition und Innovation
Beschreibung: | Customer Team Lead Assistent bei CWS-boco |
Stadt: | Bronschhofen (SG), Schweiz |
Firma: | CWS-boco Suisse SA - Firma bewerten |
Datum: | 2024-07-02 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Customer Team Lead Assistent bei CWS-boco
CWS ist weltweit einer der führenden Full-Service-Dienstleister für Waschraumhygiene-Lösungen, Schmutzfangmatten, Berufsbekleidung und Flachwäsche. Die Marke CWS vereint Schweizer Tradition, Innovation und textile Kompetenz. CWS-boco Suisse SA beschäftigt in der Schweiz rund 700 Mitarbeitende an 12 Standorten und führt eigene Wäschereien.
CWS Workwear ist eine Division von CWS und steht für professionelle Berufsbekleidung im Mietservice.
0800 800 297
Weitere Job-Angebote
- Inspektor/-in, Technische OrganisationenBundesamt für Zivilluftfahrt
- Zivilstandsbeamter/-inStadtverwaltung
- Fachperson Betreuung, 60-80%Tageszentrum Adlergarten
- Assistant (m/w), Group Executive Board, 40-50%Geberit International AG
- Arztsekretär/-in, Kardiologie, 50–100%St. Claraspital
- Lehrstelle: Kaufmann (m/w/d), Dienstleistung & AdministrationSanitas Privatversicherungen AG
- Aktuar/-in, Gerichtsschreiber/-inRegionalgericht Viamala
- Sachbearbeiter/-in Administration, 50-60%Axians AG
- Office ManagerFlughafen Zürich AG
- Mitarbeiter/-in Administration / BackofficeAxians GNS AG
- Product Owner, kantonales IntranetLandeskanzlei
- StationsleitungHaus Eigenamt AG
- Leitung AdministrationMittelschule Nidwalden
- Leitung ÄrztesekretariatZentrum für Integrative Psychiat
- Schulsozialarbeiter/-inSozialamt Nidwalden
- Jurist / Rechtsanwalt (m/w)Truvag AG
- Head of facility management SwitzerlandAvaloq Evolution AG
- Facharbeiter/-in StrassenunterhaltTiefbauamt Kanton Zürich
- Sachbearbeiter/-in, DebitorenmanagementBundesamt für Zoll und Grenzsich
- Leiter/-in, Kommunikation und MedienKantonspolizei