Coordinatore / coordinatrice regionale, 60-80%
HELPScuola universitaria federale
Beschreibung: | Coordinatore / coordinatrice regionale, 60-80% |
Stadt: | Lugano, Schweiz |
Firma: | - Firma bewerten |
Datum: | 2023-08-30 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Coordinatore / coordinatrice regionale, 60-80%
La Scuola universitaria federale per la formazione professionale SUFFP è il Centro di expertise svizze-ro per la formazione professionale. Ci occupiamo della formazione e della formazione continua dei e delle responsabili della formazione professionale, svolgiamo ricerca, sviluppiamo professioni e sup-portiamo la collaborazione internazionale in materia di formazione professionale.
Weitere Job-Angebote
- Dozent/-in für Digital Business Process ManagementBerner Fachhochschule
- Dozent/-in für Artificial IntelligenceFachhochschule Graubünden
- Wiss. Assistentin / Assistent, Rechtswissenschaftliche Fakultät, 50%Universität Luzern
- Fachlehrperson für Wirtschaft-Arbeit-Haushalt, 4 LektionenSchulhaus Zentrum
- Leiter/-in des Instituts für Architektur, 60–80%Hochschule Luzern
- Sachbearbeiter/-in, StudienadministrationPädagogische Hochschule
- Bildungsgangverantwortung: SpenglerBildungszentrum suissetec
- Kinder-Fachpsychologe (m/w/d), 30-40%Verein Friedeck
- Dipl. Logopäde/-inLogopädie im Zentrum AG
- Logopädin / Logopäde, 40-100%Schule Guldisloo
- Künstlerische/r Assistent/-in, 40–50%Hochschule Design & Kunst
- Abteilungsleiter/-in, BildungBildung SRK
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-inPädagogische Hochschule
- Jahrespraktikum, PädagogikHeilpädagog. Schulzentrum
- Fachreferenter/-in im Bereich ProjektmanagementWeiterbildungszentrum Lenzburg
- Lehrperson, 2. oder 3. KlasseSchule Arosa
- Mitarbeiter/-in SchuladministrationBerufsschule Lenzburg
- Kursleiter/-in, Aqua Kurse, 5-10%Bernaqua Wellness & Spa
- Sekundarlehrperson - Mathematik, Medien&InformatikSBW Talent-Campus
- Mitarbeiter/-in Studierendenakquisition, Departement Technik und InformatikBerner Fachhochschule