Aushilfe für unser innovatives Personalrestaurant gesucht
HELPWerden Sie Teil von Pistor AG â?? Innovativ, nachhaltig, leidenschaftlich
Beschreibung: | Aushilfe im Personalrestaurant bei Pistor AG |
Stadt: | Rothenburg (LU), Schweiz |
Firma: | Pistor AG - Firma bewerten |
Datum: | 2025-03-12 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Aushilfe im Personalrestaurant bei Pistor AG
Die Pistor AG, führend im Bereich Handel und Dienstleistungen für Bäckereien, Confiserien, Gastronomie und Healthcare, sucht motivierte Aushilfen für unser Personalrestaurant. Wir legen Wert auf moderne Logistik, innovative Ideen und nachhaltiges Handeln. Mit Leidenschaft und Engagement tragen wir dazu bei, den Erfolg unserer Kunden zu steigern. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das den Fokus auf Qualität und Kundenorientierung legt, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen bieten eine spannende Arbeitsumgebung.
041 289 82 70
Weitere Job-Angebote
- GeschäftsführungRestaurant Adlisberg
- Koch (m/w/x)Bäckerei Aurora
- Barkeeper für den Standort MeetingPoint (m/w/d), 10%Universität St.Gallen
- Frühstückskoch (m/w)Swiss Holiday Park AG
- Lehrstelle als Fachfrau/-mann Hotellerie-HauswirtschaftPZM AG
- Postenchef/-inHotel Deltapark Vitalresort
- Koch / KöchinRestaurant Resto Lutz
- Sous Chef/-inSorell Hotel Sonnental
- Seifenbürstenmasseur/-in, 5-40%Bernaqua Wellness & Spa
- Mitarbeiter/-in Cafeteria, 40-60%Alterszentrum Oeltrotte
- Front Desk AgentThe Dolder Grand
- Chef de Partietibits Zürich Seefeld
- Sous ChefHotel Rischli AG
- Alltagshelfer/-in für die Betreuung, 20-80%glarnersteg
- Host/Hostesse für SamstagRoof Garden
- Koch (m/w/d)Klinik Schönberg AG
- Lehrstelle 2025: Fachperson Hotellerie, HauswirtschaftAlterszentrum am Buechberg AG
- Fachfrau/-mann Hauswirtschaft, 50-80%Pflegeheim Grünau AG
- Mitarbeiter Gastronomie (m/w/a), 50-80%Rehazentrum Walenstadtberg
- Mitarbeiter/-in im Bereich LHotellerieStiftung Faro