Apotheker (m/w), 20-100%, Rickenbach bei Wil (TG) Coop Vitality AG
HELPKontakt: Apotheker (m/w), 20-100%
Beschreibung: | Apotheker (m/w), 20-100% |
Stadt: | Rickenbach bei Wil (TG), Schweiz |
Firma: | Coop Vitality AG - Firma bewerten |
Datum: | 2021-01-28 |
Beschäftigung: | >bis 100% |
Salär: | zu verhandeln CHF - 40 Std/Woche |
Arbeitsort: | Schweiz |
Tasks: Apotheker (m/w), 20-100%
Sie sind eidg. dipl. Apotheker/in oder EU-Bürger/in mit Apothekerdiplom und bereits im Besitz einer kantonalen selbständigen Berufsausübungsbewilligung oder des FPH-Titels. Studienabgänger/innen sind herzlich willkommen. Als aufgeschlossene, dynamische und kontaktfreudige Persönlichkeit arbeiten Sie gerne im Team. Gute kommunikative Fähigkeiten und eine selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Tel. 058 878 83 00

Weitere Job-Angebote
- Unterassistent/-in, Psychiatrie und PsychotherapieKlinik Beverin
- Lehrstelle 2021: Assistent/-in Gesundheit und SozialesCasa Giesserei AG
- Oberärztin / Oberarzt, 70%Zentrum Hegibach
- Oberarzt / Assistenzarzt, Neurologie, 40-100%Kopfwehzentrum Hirslanden AG
- Dipl. Expertin/Experte, NotfallpflegeBürgerspital Solothurn
- Dipl. Radiologiefachfrau/-mann (Diagnostik), 50%Klinik St. Anna
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann, OperationstechnikBürgerspital Solothurn
- Berufsbildner/-in, NotfallSpital Zollikerberg
- Praktikant/-in in der Plastischen- und HandchirurgieInselspital
- Dipl. Experte (m/w), Anästhesiepflege, 40%Augenklinik Talwiesen
- Stv. Apotheker (m/w), 60-70%Coop Vitality AG
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Chirurgie/OrthopädieSpital Münsingen
- Pharma-Assistent (m/w)Apotheke Würzenbach
- Oberarzt (w/m) im Bereich neurokognitive StörungenPsychiatrische Dienste Thurgau
- Med. Praxisassistent (m/w), 50%Laboratorium Synlab
- Nachdiplomstudium: Interdisziplinäre NotfallstationBürgerspital Solothurn
- Physiotherapeut/-inPhysiozentrum AG
- Dipl. Physiotherapeut/-in, 50%Spital Riggisberg
- Pflegefachmann/-frau, Privatabteilung ExcellenceLuzerner Kantonsspital
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann, Trauma- und Plastische ChirurgieKantonsspital Winterthur